Der Stumpfblättrige Ampfer
Kühe mögen ihn nicht, Pferde mögen ihn nicht, Besitzer von Wiesen und Weiden mögen ihn auch nicht: Der Stumpfblättrige Ampfer ist das Grünlandunkraut schlechthin. Auch Wildtiere wie Hasen oder Rehe verschmähen seine Blätter, da die enthaltene Oxalsäure nicht sehr schmackhaft ist. Nicht einmal Insekten finden die Blüten anziehend. Einzig ein paar wenige Schmetterlingsraupen wie die des Großen und Kleinen Feuerfalters, des Raukenspanners, der Buchdruckereule oder der Ampfer-Rindeneule gehen an seine Blätter.