Forschung & Technik / 12.01.2021 Die Zähmung des Schadpilzes Chinesische Wissenschaftler haben Sklerotinia-Pilze mit Viren infiziert und Erstaunliches herausgefunden: Die Infektion verwandelt den Schadpilz in... Forschung / Biotech Forschung & Technik17.12.2020 Stoffwechsel in Pflanzen – live und in Farbe Vom Stoffwechsel in Pflanzen hängt fast alles Leben auf der Erde ab. Doch diese Prozesse sind bislang wenig erforscht... Forschung / BiotechLandwirtschaft Forschung & Technik24.11.2020 Roggen-Gene können Weizen bei Dürrestress helfen Nachdem in einigen Regionen Deutschlands schon das dritte Jahr in Folge Trockenheit herrschte, wird es eng für viele... Forschung / Biotech Forschung & Technik10.11.2020 Genom erkannt, Problem halb gebannt Schon die Namen flößen Respekt ein: Palmer Amaranth, Warzenfrüchtiger Fuchsschwanz und Grünähriger Fuchsschwanz. Alle drei... Forschung & Technik20.10.2020 Winzige Helfer für guten Geschmack Ein gutes Glas Wein erfreut Zunge und Herz. Das weiß (beinahe) jeder. Kaum jemand weiß allerdings, dass der gute Geschmack... Forschung / Biotech Forschung & Technik06.10.2020 Was haben Tomate und Heidekraut gemeinsam? Wenn in der Pflanzenkunde von Asteriden die Rede ist, dann ist das kein Verschreiber von Asteroiden, den Kleinplaneten in... Forschung / Biotech Forschung & Technik22.09.2020 Kann man Pflanzen bald impfen? Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe erforscht die Rolle der RNA-Moleküle bei der Krankheitsentwicklung. Demnächst...