Speisepilz-Verbrauch in Deutschland: Am liebsten Champignons
                
                                            
                  Lieblingspilz der Deutschen ist der Champignon, zumindest was Anbau und Verbrauch betrifft. Pro Kopf wurden zuletzt 2,3 Kilogramm im Jahr verzehrt. Fast 98 Prozent der Speisepilz-Produktion sind Champignons, zeigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Allerdings ist der Selbstversorgungsgrad bei den beliebten Pilzen sehr gering: Nur etwa 36 Prozent des Bedarfs stammen aus heimischer Produktion, der überwiegende Teil wird aus anderen Ländern importiert.