Kooperation Wasserwirtschaft
Kooperation Wasserwirtschaft
Im Jahr 2009 haben die Verbände der Wasserwirtschaft und die im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen Hersteller von Pflanzenschutzmitteln ihre Zusammenarbeit am Runden Tisch Wasserwirtschaft/Pflanzenschutzmittelindustrie gestartet. Über Arbeit und Ziele informieren eine Broschüre und in Kurzform ein Flyer auf der Webseite des Technologiezentrum Wasser (TZW). Die Webseite und die Informationsmaterialien sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Einträge von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen und ihren Abbauprodukten in Trinkwasserressourcen zu minimieren und, idealerweise, ganz zu verhindern. Seit 2011 wurden die gemeinsamen Anstrengungen zur Verbesserung der Rohwasserqualität noch verstärkt.
Anfang 2011 haben der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), der Verband Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) und der IVA eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Darin sind die Einzelheiten zum Aufbau einer Datenbank (Rohwasserdatenbank Wasserversorgung) durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) beschrieben. Weitere Details der Zusammenarbeit wurden in dem Konzept zum gezielten Monitoring festgelegt.
Seit 2020 wird die Kooperation von BDEW, DVGW und IVA weitergeführt.
Rohwasserentnahmestellen in Deutschland, die auf Pflanzenschutzmittel-Einträge kontrolliert werden
Die hohe Dichte in Baden-Württemberg resultiert aus der Übernahme der Daten der dort seit über 30 Jahren betriebenen Grundwasserdatenbank. Die Daten wurden von am Projekt Rohwasserdatenbank Pflanzenschutzmittel beteiligten Wasserversorgern bereitgestellt.
(Quelle: Rohwasserdatenbank 2022)
Die vom DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) aufgebaute und nun gemeinsam von BDEW, IVA und DVGW betriebene Rohwasserdatenbank Wasserversorgung gibt einen bundesweiten Überblick über die tatsächliche Belastungssituation mit Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen und ihren Metaboliten im Rohwasser.
Ein Bericht über die aktuelle Auswertung der Rohwasserdatenbank zum Vorkommen von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen und ihren Metaboliten kann hier von der Webseite des TZW heruntergeladen werden.
Ansprechpartner