27.10.2020 - Im Zeitraum vom 3. bis 25. November 2020 werden an acht Standorten im Bundesgebiet wieder unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und...
21.10.2020 - Bei Obst und Gemüse droht Deutschland nach Einschätzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) und des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) eine...
13.10.2020 - Der „Global Fertilizer Day“ ist eine vom europäischen Verband der Düngemittel-Industrie Fertilizers Europe jährlich initiierte internationale »
Der Inlandsumsatz mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland der im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) organisierten Industrie im Direktgeschäft mit dem Pflanzenschutz-Großhandel ist erneut zurückgegangen und betrug 2019 1,193 Milliarden Euro (2018: 1,282 Mrd. Euro). Das bedeutet ein Minus von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Absatz von Stickstoffdüngern in Deutschland ist in der Düngesaison 2018/19 im Vergleich zur Vorsaison um 10 Prozent auf 1,342 Millionen Tonnen zurückgegangen. Um 4 Prozent gegenüber der Vorsaison sank der Phosphatabsatz (auf 201 159 Tonnen), um 2 Prozent sank der Kalkabsatz (auf 2,87 Mio. Tonnen). Der Absatz von Kalidüngern stieg um 4,5 Prozent auf 409 542 Tonnen.