Wer dachte, er hätte auf dem Markt für Fleischalternativen schon alles gesehen – Braten aus Seitan, Hähnchen aus Jackfruit, Burger aus Erbsen, Schnitzel aus Weizen – der wird von einem Münchener Start-up eines Besseren belehrt, die Shrymps – Garnelen aus Algen, Sojaprotein und jeder Menge Food Tech verkaufen.
Meeresfrüchte aus Soja statt aus dem Meer
Die beiden Gründer Julian Hallet und Robin Drummond haben ihr vor gut zwei Jahren gegründetes Start-up Happy Ocean Foods genannt. Namenswahl und Motivation beschreiben sie so: „Wir interessieren uns für die Umwelt und sind begeisterte Surfer, daher liegt uns der Schutz der Meere besonders am Herzen. Wie steht es aber heute um die weltweiten Fischbestände? 33 Prozent sind überfischt, 60 Prozent in ernsthafter Gefahr. Deshalb ist die Zeit reif für 100 Prozent leckere, 100 Prozent pflanzliche Produkte und für ein Lebensmittelsystem ohne Überfischung, das auch 2050 noch funktioniert“. Ihre Idee: Entwicklung und Herstellung von pflanzenbasierten Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten.
Ihr erstes, 2021 vorgestelltes Produkt heißt Shrymp. Es ist eine Garnele aus pflanzlichen Zutaten, die zunächst nur in ausgewählten Münchener Restaurants erhältlich war, inzwischen auch deutschlandweit in Supermärkten und im Online-Shop zu bekommen ist.
Das alternative Krustentier bringt Omega 3-Fettsäuren und gesunde pflanzliche Proteine mit, ist allerdings sparsam bei den Kalorien: nur 61 kcal pro 100 Gramm. Auch die Liste der Zutaten ist kurz: Algen und Soja, Meersalz, Raps- sowie Leinöl für die Omega 3-Fette, Agavendicksaft und je nach Sorte noch ein paar Kräuter. Kurz anbraten, auf die Gabel, fertig, los.
Weitere Beiträge
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte.
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Maik Baumbach
Kommunikation
- Online-Kommunikation
- Stv. Pressesprecher, Pressestelle
- Redaktionsleitung IVA-Magazin
- IT und Technik
-
- +49 69 2556-1268
-
baumbach.iva@vci.de
- Online-Kommunikation
- Stv. Pressesprecher, Pressestelle
- Redaktionsleitung IVA-Magazin
- IT und Technik
-
- +49 69 2556-1268
-
baumbach.iva@vci.de