Gemeinsame Tagung des Verbands der Landwirtschaftskammern e. V. (VLK) und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD) zum Thema "Digitalisierung im Pflanzenbau".
Digitalisierung im Pflanzenbau
Abstracts & Vorträge
Nutzen und Risiken der Digitalisierung im Pflanzenbau
Prof. Dr. Hans W. Griepentrog
Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion, Universität Hohenheim
Die IVA-Digitalstrategie
Martin Herchenbach
Industrieverband Agrar e.V., Frankfurt am Main
Digitales Nährstoffmanagement - Herausforderungen, Entwicklungen, Perspektiven
Prof. Dr. Urs Schmidhalter
TU München (Emeritus)
Aktivitäten der Landwirtschaftskammer NRW im Bereich der Digitalisierung
MSc. Alexander Czech
Technik und Digitalisierung in der pflanzenbaulichen Außenwirtschaft, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfahlen
Technische Entwicklungen und Möglichkeiten in der mineralischen Düngung
MSc. ppa. Volker Stöcklin
Leiter Forschung und Entwicklung, Fa. Rauch
Digitalisierung in der Landwirtschaft – Umsetzungsstrategie des BMEL
Prof. Dr. Engel Arkenau
Leiterin der Unterabteilung 82 - Digitale Innovationen - Digitalisierungsbeauftragte des BMEL
Erhöhung der N-Effizienz im Rapsanbau: Welche Optionen gibt es?
Dr. Josephine Bukowiecki
Abteilung Acker- und Pflanzenbau Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Künstliche Intelligenz und angepasste Stickstoffform für eine Ressourcen effiziente Zukunft des Freilandgemüsebaus
Prof. Dr. Jana Zinkernagel
Institut für Gemüsebau Hochschule Geisenheim University
Klimaschutz und Bodengesundheit vereinen
Lutz Wildermann
Klim - Carbon Farmed Solutions GmbH
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Theresa Krato
Pflanzenernährung und Biostimulanzien
-
- +49 69 2556-1598
-
krato.iva@vci.de
-
- +49 69 2556-1598
-
krato.iva@vci.de