 
  
                03.03.2010
              
                      Schädlinge mit Überlebensstrategien - auch für härteste Winter
      Nicht nur Wildtiere überleben eisige Wintermonate, sondern auch Schädlinge. Die einen wie die anderen entwickeln ihre besonderen Überlebensstrategien. Schnecken legen schon im Herbst ihre Eier im Boden ab und suchen selbst tiefe, frostfreie Bodenschichten auf. Die Grüne Pfirsichblattlaus legt ihr Winterei im Spalt zwischen Knospe und Stamm junger Zweige möglichst von Pfirsichbäumen ab. Die Käfer und Puppen der Borkenkäfer überstehen selbst lange Kälteperioden hinter der Baumrinde. Nur für ihre Eier und junge Larvenstadien können lang anhaltende Tiefsttemperaturen problematisch sein. Mit Ende des Winters sollten Obstbäume auf Überwinterungsformen kontrolliert werden.
  
   
  