01.05.2012

Pflanzenschutz: Das richtige Mittel finden

Webportal "Pflanzenschutzmittel in Deutschland" gibt Hilfestellung

Hobbygärtner aber auch erfahrene Profis stehen häufig vor der Frage: „Welches zugelassene Pflanzenschutzmittel ist für meinen Einsatzzweck das richtige?“. Eine Hilfestellung bietet das Webportal „Pflanzenschutzmittel in Deutschland“ (PSMiD). Auf www.psmid.de sind die Zulassungsdaten und Einsatzgebiete von aktuell 1 287 Pflanzenschutzmitteln und ihren 15 860 Anwendungen übersichtlich dargestellt.

In drei Schritten zur Information

„Welche Mittel können gegen den Apfelwickler im Hobbygarten oder gegen Ährenfusarien im Getreidebau eingesetzt werden?“ Diese und ähnliche Fragen können die Besucher der Seite schnell selbst klären. Sie wählen in den drei Auswahlboxen „Einsatzgebiet“, „Kultur“ und „Schadorganismen“ ihre speziellen Voraussetzungen aus und erhalten eine Liste der in Frage kommenden Pflanzenschutzmittel. Zu jedem Mittel sind eine Fülle weiterer Informationen wie Einsatzzeitpunkte, Mittelmengen, Wartezeiten oder auch Anwendungsbestimmungen hinterlegt.  

Erweiterte Suche

Mit Hilfe einer erweiterten Suchfunktion filtert der Anwender die Einträge zusätzlich nach Wirkstoffen, Zulassungsinhabern, Wirkungsbereichen und Handelsbezeichnungen. Somit lassen sich auch spezielle Fragen mit wenigen Klicks lösen.  

Die Inhalte des PSMiD-Portals basieren auf den aktuellen Daten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Das BVL entscheidet auf Grundlage der Empfehlungen verschiedener Behörden über die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Das Webportal ist von der Nexxor GmbH in Kooperation mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) erstellt worden und wird laufend aktualisiert.

Weitere Beiträge: