Der Bundesarbeitskreis Düngung

Der Bundesarbeitskreis Düngung (BAD) ist ein eigenständiges Fachgremium im IVA mit Sitz in Frankfurt am Main. Er ist zuständig für Fragen zur Düngung im Bereich Landwirtschaft und Umwelt.

Der BAD besteht aus Expertinnen und Experten von Unternehmen der Düngemittelindustrie, die mineralische Dünger produzieren und an die Landwirtschaft liefern. Er setzt sich für eine effiziente, umweltgerechte Düngung ein und unterstützt den sachgerechten Einsatz von Mineraldüngern.

Was bietet der BAD?

Der BAD unterstützt die Entwicklung der deutschen Landwirtschaft durch Informations- und Beratungsleistungen über Düngung und Düngemittel.

Der BAD arbeitet eng mit Vertretern aus Beratung, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft zusammen, um die Rolle der Mineraldüngung in einer nachhaltigen Landwirtschaft zu definieren und zu stärken.

Ziele und Aufgaben

Der BAD vertritt die gemeinsamen Anliegen seiner Mitglieder. Es handelt sich um Unternehmen und deren Vereinigungen, die mineralische Düngemittel produzieren und an die Landwirtschaft liefern.

Die Aufgabe des BAD ist die Förderung einer ökologisch vertretbaren und ökonomisch sinnvollen Düngung nach guter fachlicher Praxis. Dazu regt er den Austausch zwischen betroffenen Fachgremien an, insbesondere zur Definition und Weiterentwicklung allgemein anerkannter Grundsätze der Düngung mit dem Schwerpunkt der Mineraldüngung. Zudem versucht der BAD die politische und gesellschaftliche Akzeptanz der Düngung durch wissenschaftlich fundierte Informationen zu erhöhen.

Daraus ergeben sich folgende Tätigkeitsbereiche:

  • Beratung und Information von Vertreterinnen und Vertretern aus Agrar- und Umweltpolitik über die Notwendigkeit und Bedeutung der mineralischen Düngung für Landwirtschaft und Umwelt
  • Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern von Beratung, Verwaltung, Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA), Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und Wissenschaft
  • Unterrichtung der Öffentlichkeit über Fragen rund um die Düngung
  • Erarbeitung von Fachpublikationen und Lehrmitteln
  • Beteiligung an Fachausstellungen und -veranstaltungen

Der BAD verpflichtet sich im Rahmen seiner Aktivitäten zu einer offenen Informationspolitik gegenüber allen Gruppen der Gesellschaft.

BAD Geschäftsstelle

Industrieverband Agrar e. V. (IVA)                       
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main

BAD Steuerungsgremium

Florian Eißner
SKW Piesteritz
Möllensdorfer Str. 13
06886 Lutherstatd Wittenberg

Dr. Sebastian Feil
ICL Fertilizers Deutschland GmbH
Giulinistraße 2
67065 Ludwigshafen

Prof. Dr. Jóska Gerendás
K+S AG
Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel

Dr. Thorsten Groth
LANXESS
Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51373 Leverkusen

Dr. Sven Hartmann
AlzChem AG
Dr.-Albert-Frank-Straße 32
83308 Trostberg

Sören Hersemann
YARA GmbH & Co. KG
Hanninghof 35
48249 Dülmen

Dr. Hans-Peter König
FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e. V.
Bliesheimerstraße 62
47229 Duisburg

Dr. Thomas Leppin
COMPO Expert GmbH
Krögerweg 10
48155 Münster

Michaela Meier-Hopp
Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz

Dr. Gregor Pasda
BASF SE
Agrarzentrum Limburgerhof
Carl-Bosch-Straße 64
67117 Limburgerhof

Thomas Quaas
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster

Dr. Alexander Schmithausen
Kalkverband Agrar
im Bundesverband der
Deutschen Kalkindustrie e. V.
Annastraße 67-71
50969 Köln

Birgit Seidel
DOMO Caproleuna GmbH
Am Haupttor, Bau 3101
06234 Leuna

Thorsten Wendt
Eurochem Agro GmbH
Postfach 10 10 47
68010 Mannheim

Mitglieder

AlzChem AG
Dr.-Albert-Frank-Straße 32
83308 Trostberg
Tel. +49 8621 86-0
www.alzchem.de

BASF SE
Polyamides & Precursors Europe
Cluster Fertilizers
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Tel. +49 621 60-0
www.basf.com

COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Tel. +49 251 3277-0
www.compo.com

COMPO Expert GmbH
Krögerweg 10
48155 Münster
Tel. +49 251 29798-1000
www.compo-expert.com

DOMO Caproleuna GmbH
Am Haupttor, Bau 3101
06234 Leuna
Tel. +49 3461 43-2200
www.domo.org

Kalkverband Agrar
im Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V.
Annastraße 67-71
50969 Köln
Tel. +49 221 934674-30
www.naturkalk.de

Eurochem Agro GmbH
Postfach 10 10 47
68010 Mannheim
www.eurochemdach.com

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Tel. +49 6131 2106-0
www.lovethegarden.com/de-de

FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e. V.
Bliersheimer Straße 62
47229 Duisburg
Tel. +49 2065 9945-0
www.fehs.de

ICL Fertilizers Deutschland GmbH
Giulinistraße 2
67065 Ludwigshafen
Tel. +49 621 5793-6
www.iclfertilizers.com

K+S Minerals and Agriculture GmbH
Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
Tel. +49 561 9301-0
www.ks-minerals-and-agriculture.com

LANXESS Deutschland GmbH
Louveciennesstr. 44
40764 Langenfeld
www.lanxess.com 

SKW Piesteritz
Möllensdorfer Str. 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
www.skwp.de

YARA Brunsbüttel GmbH
Holstendamm 2
25535 Brunsbüttel
Tel. +49 4852 82-1
www.yara.de

YARA GmbH & Co. KG
Hanninghof 35
48249 Dülmen
Tel. +49 2594 798-0
www.yara.de

 

Ständige Gäste

Dr. Thomas Mannheim

Fertiglobe
www.fertiglobe.com 

VLK/BAD-Tagungen der letzten Jahre

 

 

Gemeinsame Tagungen des Verbands der Landwirtschaftskammern e. V. (VLK) und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD)
 

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Dr. Theresa Krato
Fachgebietsleiterin Pflanzenernährung und Biostimulanzien
+49 69 2556-1598
Dr. Thorsten Scheile
Pflanzenernährung
+49 151 17280551
Dr. Johannes Monath
Pflanzenernährung, Boden
+49 69 2556-1596