30.06.2023

PS Info: Faktencheck zu Zulassungen im Pflanzenschutz

Neue Engpass-Analyse zu Pflanzenschutzmitteln im Pflanzenschutz-Informationssystem „PS Info“ am Start

Gibt es zu viele oder zu wenige Pflanzenschutzmittel? Diese Frage will die neue Engpass-Analyse im Pflanzenschutz-Informationssystem „PS Info“ beantworten und bietet einen kostenlosen Faktencheck zu aktuellen und historischen Zulassungen. Damit sei eine fachlich informierte Debatte möglich, informiert der Herausgeber, das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße.

„PS Info“ sei eine Basis für eine fachlich fundierte Klärung der Frage, in welchen Fällen zukünftig eine unzureichende Versorgung mit Pflanzenschutzmöglichkeiten droht. Auf einer breiten Datenbasis würden neben der Anzahl aktueller und in der Vergangenheit verfügbarer Pflanzenschutzmittel die Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen bewertet. Die Engpass-Analyse ist unter www.pflanzenschutz-information.de verfügbar.

Für die sachgerechte Interpretation der Ergebnisse seien unter Umständen weitere Details zur jeweiligen Zulassung erforderlich. Fachleute können bei „PS Info“ solche Kommentare für alle Nutzer sichtbar hinterlegen und dabei beispielsweise das Wirksamkeitspotenzial der Mittel gegen den Einzelerreger berücksichtigen. Einige kommentierte Analysen lägen bereits als Beispiele vor.

Mehr in der >> Pressemitteilung des DLR vom 30. Juni 2023

Weitere Beiträge

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Martin May
Geschäftsführer, Leiter Kommunikation und Politik, Pressesprecher
+49 69 2556-1249
Maik Baumbach
Stv. Pressesprecher, Publikationen
+49 69 2556-1268