Immer wichtiger: Mikronährstoffe in Landwirtschaft und Gartenbau
Bundesarbeitskreis Düngung legt neue Broschüre auf
Mikronährstoffe wie Bor, Mangan und Zink gewinnen in der Düngepraxis immer größere Bedeutung. Nur wenn die Pflanzen ausreichend damit versorgt sind, können sie den hohen Ertrags- und Qualitätsanforderungen gerecht werden und andere Nährstoffe, wie z. B. Stickstoff, optimal ausnutzen.Der aktuelle Kenntnisstand zu Mikronährstoffen in der Landwirtschaft und im Gartenbau wird in einer neuen Broschüre des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD) in verständlicher Form vermittelt. Das 64-seitige, mit vielen Farbfotos illustrierte Informationsmedium ist gedacht für alle, die sich mit der pflanzlichen Produktion befassen – für Landwirte und Berater ebenso wie für Dozenten, Lehrer, Studenten und Schüler.
Die Broschüre „Mikronährstoffe in der Landwirtschaft und im Gartenbau“ kann kostenfrei vom Bundesarbeitskreis Düngung, Karlstraße 21, 60329 Frankfurt am Main bezogen, per E-Mail an service.iva@vci.de oder über die BAD-Homepage http://www.duengung.net/infomaterial.asp bestellt werden. Dort sind auch weitere Informationsmaterialien zum Thema Düngung abrufbar, unter anderem als PDF-Datei zum Downloaden die „Wichtigen Zahlen 2005/2006“ mit aktuellen Daten zum Düngemittelmarkt.
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
 
   
   
   
   
  