 
  Zu Gast beim Treffpunkt Pflanzenschutz: Pflanzendoktor, Dickmaulrüssler und Kornkäfer
Pflanzenschutzindustrie informiert auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Landwirtschaft und ihre Produkte erleben, anfassen und verkosten, das sollen die Besucher des Erlebnisbauernhofes vom 19. bis 28. Januar 2007 in Halle 3.2. der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Einen Themenschwerpunkt bilden Agrarprodukte und Qualitätssicherung. Welchen Beitrag leistet moderner Pflanzenschutz für das stets verfügbare vielfältige Angebot an frischem Obst und Gemüse? Um diese Frage dreht sich alles am „Treffpunkt Pflanzenschutz“.Erstmals präsentieren sich der Industrieverband Agrar, der Verband der europäischen Agrarindustrie (ECPA), das Pflanzenschutzamt Berlin und die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft gemeinsam.
Im Treffpunkt Pflanzenschutz wird deutlich, dass schöne und gesunde Früchte nicht selbstverständlich sind, dass sie im Laufe ihrer Entwicklung vielfältigen Gefahren ausgesetzt sind und dass sie der schützenden und pflegenden Hand des Landwirts bedürfen, um so schön und hochwertig heranzureifen, wie der Verbraucher sie aus dem Supermarkt kennt. Überlebensgroß ziehen ein Kartoffel- und ein Kornkäfer die Blicke der Besucher an. An „Haptikboxen“ können Interessierte ihr Gefühl für die verschiedenen Getreidesorten testen. Manche können sie blind erkennen. Lebendige Kartoffelkäfer und Kornkäfer, denen man beim Fressen zusehen und zuhören kann, machen klar, warum moderner chemischer Pflanzenschutz für die Landwirtschaft unverzichtbar ist. Auch die Nasen der Besucher werden angesprochen: Wer einmal an einer kranken, von Erwiniabakterien befallenen Kartoffel geschnuppert hat, weiß sie von gesunden Kartoffeln zu unterscheiden. Eine Diashow zeigt Schädlinge und Pflanzenkrankheiten und die Schäden, die sie anrichten können, wenn sie nicht bekämpft werden.
Ein Experte des Pflanzenschutzamtes Berlin berät Besucher, die Fragen zu Schädlingen und Krankheiten an ihren Zimmerpflanzen oder im Verständnis der Verbraucher für modernen Hausgarten haben. An der interaktiven Wissensinsel mit teils kniffligen, teils aber auch nicht ganz ernst gemeinten Fragen testen Besucher ihr neu gelerntes Wissen. Der Treffpunkt Pflanzenschutz will einen Beitrag zum besserePflanzenschutz leisten.
Mehr Informationen zum ErlebnisBauernhof finden Sie hier.
 
   
   
  