 
  
                03.02.2010
              
                      Maikäfer lässt die Kälte kalt!
Millionen Engerlinge schützen sich vor eisigen Temperaturen
Maikäfern kann es nicht zu eisig werden. Sie flüchten im Boden einfach in tiefere Schichten. Deshalb bedeuten die langen Frostphasen dieses Winters keine Entwarnung für den südhessischen Forst, dem in diesem Frühjahr eine Maikäferplage droht. Dort warten bereits Millionen Maikäfer auf die Frühlingssonne, um zu ihrem Entlaubungsflug anzusetzen. Der ist übrigens nicht nur auf Waldbäume beschränkt.Was dann passiert unter Maikäfer flieg – aber bitte nicht alles kahl fressen
 
  