22.05.2006

2005 – ein gutes Jahr für die Pflanzenschutz- und Düngemittelhersteller

Der aktuelle Jahresbericht des Industrieverbands Agrar informiert über Zahlen und Fakten des zurückliegenden Geschäftsjahrs.

Eine erfreuliche Bilanz für die Mitgliedsfirmen des Industrieverbands Agrar (IVA), Frankfurt, zog Dr. Niels Pörksen, Präsident des Verbands, Mitte dieses Monats. Er blickte dabei auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Insbesondere beim Export der Bereiche Pflanzenschutz und Düngemittel legten die Firmen in 2005 deutlich zu.

Für die Pflanzenschutz-Industrie

konnte Tobias Marchand, Vorsitzender des Fachbereichs Pflanzenschutz, auf einen Anstieg der Exporterlöse um über 12 Prozent verweisen, während sich der Nettoinlandsumsatz um fast 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht hat. Positiv vermerkt wurde, dass nach Deutschland eingeführte Produkte künftig grundsätzlich dieselben Sicherheitsstandards erfüllen müssen wie diejenigen, die in Deutschland zugelassen sind.

Für die Düngemittel-Industrie

war das vergangene Jahr insgesamt zufriedenstellend. Während der Inlandsumsatz leicht über Vorjahreshöhe lag, so Rudolf Graf von Plettenberg, Vorsitzender des Fachbereichs Pflanzenernährung des IVA, legten die Exporterlöse kräftig um fast 16 Prozent zu. Ein Grund: In Europa geht der Düngerverbrauch durch einen gezielten Einsatz immer weiter zurück, während die Nachfrage in der südlichen Hemisphäre weiter steigt.