 
  Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die Pflanzenschutzindustrie investiert mehr Geld in Forschung und Entwicklung als jeder andere Industriezweig mit Ausnahme der pharmazeutischen Industrie.
Die hohe Innovationskraft der Pflanzenschutzindustrie will Hans W. Reiners, BASF, als Präsident von CropLife International*, Brüssel, künftig deutlicher in den Vordergrund stellen, berichtet AGRA-EUROPE. Die Industrie habe mit ihren Innovationen dazu beigetragen, dass die Landwirtschaft immer leistungsfähiger geworden ist. Es gelte auch aufzuzeigen, welchen Einfluss diese Innovationen auf die Steigerung der Lebensqualität haben.Das Thema Landwirtschaft werde üblicherweise mit Nahrungsmitteln, Tierfutter und Faserpflanzen in Verbindung gebracht. Wenn man sich aber die politischen Programme der Länder betrachte, werde deutlich, dass Kulturpflanzen künftig außerdem einen Beitrag zur Sicherung des Energiebedarfs leisten sollen.
Reiners will außerdem das langfristige Engagement von CropLife für die Verbesserung der Produkte (Product Stewardship) weiter vorantreiben. Das bedeute, dass mit Pflanzenschutzmitteln und Biotechnologieprodukten über den gesamten Lebenszyklus verantwortungsvoll und ethisch umgegangen wird, mit dem Ziel, die nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.
*CropLife International ist der globale Verband der Pflanzenschutz- und Pflanzenbiotechnologieunternehmen
 
   
  