- Grundlagen der Düngung
- Ertrag, Qualität und Gesundheit
- Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenwachstum
- Nährstoffeffizienz und Nährstoffverfügbarkeit
- Nährstoffverluste durch Auswaschung
- Führt eine Düngung von 200 kg N/ha bei Getreide zu hohen Auswaschungsverlusten?
- Werden Düngemittel in das Grundwasser ausgewaschen?
- Wie stark sinkt die Auswaschung, wenn man die N-Düngung um 30 % reduziert?
- Wo wird mehr Stickstoff ausgewaschen - auf stillgelegten Flächen oder auf bewirtschaftetem Ackerland?
- Werden durch den Einsatz von Mineraldüngern Grundwasser, Flüsse und die Meere belastet?
- Kann Phosphat infolge landwirtschaftlicher Produktion in Gewässer gelangen?
- Wie lässt sich die Auswaschung minimieren?
- Nährstoffverluste durch gasförmige Emissionen
- Düngeplanung und Ausbringung
- Mineraldünger - Schadstoffe und Gefahren
- Mineraldüngung und Energieverbrauch
- Mineraldünger - Produkte, Produktion und Rohstoffe
- Verpackung und Lagerung von Mineraldüngern
- Düngemittelrecht