Die Landesarbeitkreise Düngung (LAD) sind die regionalen Einheiten des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD). Ihre Funktion besteht in der Umsetzung der Ziele und Aufgaben des BAD in den Bundesländern. Die LAD setzen sich aus Fachleuten zusammen, die von den Firmen benannt werden. Voraussetzung für die Mitarbeit in einem LAD ist die Mitgliedschaft im BAD.
Die Landesarbeitskreise
- LAD Baden-Württemberg
- LAD Bayern
- LAD Brandenburg/Sachsen/Thüringen
- LAD Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
- LAD Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
- LAD Nord (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern)
- LAD Nordrhein-Westfalen
LAD-Informationen
LAD-Veranstaltungen
- Düngefachtagung für Berater des LAD Baden-Württemberg am 25. Oktober 2017 in Bruchsal-Büchenau
- Gemeinsame Tagung "Stickstoff in Zukunft noch effizienter nutzen" des LAD Brandenburg/Sachsen/Thüringen und des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie am 15. März 2017 in Nossen
- Tagung des LAD Nord am 10. März 2017 in Scharbeutz
- Tagung des LAD Nord am 2. Dezember 2016 in Lübeck
- Gemeinsame Tagung des LAD Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und der LWK Niedersachsen am 22. November 2016 in Verden/Aller
- Düngefachtagung für Berater des LAD Baden-Württemberg am 27. Oktober 2016 in Bretzfeld-Bitzfeld
- Düngefachtagung für Berater des LAD Baden-Württemberg am 29. Oktober 2015 in Ulm-Wiblingen
- Fachtagung "Nährstoffeffizienz in der Landwirtschaft" des LAD Brandenburg/Sachsen/Thüringen am 9. Juli 2015 in Nossen
- Vortragsveranstaltung des LAD Niedersachsen/Sachsen-Anhalt am 28. Mai 2015 in Isernhagen-Altwarmbüchen
- Düngefachtagung für Berater des LAD Baden-Württemberg am 29. Oktober 2014 in Gengenbach