Zur heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellten „Ackerbaustrategie 2035“ erklärt der Präsident des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Dr. Manfred Hudetz:
Statement des IVA-Präsidenten zur "Ackerbaustrategie 2035" des Bundeslandwirtschaftsministeriums
„Die Landwirtschaft in Deutschland steht mitten in einem gewaltigen Veränderungsprozess. Sie muss für ihre gesellschaftliche Wertschätzung Erwartungen zum Schutz von Klima, Boden und Biodiversität aktiv annehmen, aber zugleich einen Beitrag zur globalen Ernährungssicherung leisten und angemessene Einkommen für ihre Beschäftigten erwirtschaften. Es zählt zu den Stärken der von Ministerin Klöckner vorgelegten Strategie, diese Zielkonflikte wie auch begrenzende Faktoren offen anzusprechen und konkrete Maßnahmen zur Lösung zu benennen. Hier werden ambitionierte Ziele formuliert, an denen sich die Landwirtschaft von morgen messen lassen muss“, so Hudetz.
Die im IVA organisierten Unternehmen der deutschen agrochemischen Industrie hatten bereits im September 2019 das Positionspapier „Perspektive Pflanzenbau“ mit 15 konkreten Maßnahmen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft in Deutschland vorgestellt. Der IVA empfiehlt darin unter anderem verbindliche Gewässerrandstreifen, die verstärkte Nutzung digitaler Prognosetools und die Weiterentwicklung des Integrierten Pflanzenschutzes durch das Konzept einer „ökologischen Schadschwelle“.
Das Positionspapier „Perspektive Pflanzenbau“ steht in einer Kurz- und Langfassung zum >> Download zur Verfügung.
Weitere Beiträge
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte.
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Martin May
Geschäftsführer, Leiter Kommunikation
- Leitung, Konzeption und Planung der Kommunikation
- Pressesprecher
-
- +49 69 2556-1249
-
may.iva@vci.de
- Leitung, Konzeption und Planung der Kommunikation
- Pressesprecher
-
- +49 69 2556-1249
-
may.iva@vci.de