Die neue europäische Düngeprodukte-Verordnung schafft die erforderliche Rechtssicherheit für die Markteinführung innovativer Lösungen aus der Produktgruppe der Biostimulanzien. Diese sind ein neuer Baustein für Landwirte und Gärtner im integrierten Pflanzenbau, um die Nährstoffaufnahme und Qualität unserer Nutzpflanzen zu verbessern, die Erträge und Toleranz gegen abiotischen Stress zu erhöhen.
Neue Wege in der Pflanzenproduktion
Doch was genau sind Biostimulanzien? Wie sind Biostimulanzien in der neuen EU-Verordnung definiert und abgegrenzt? Welche Qualitätskriterien werden gefordert und wie werden sie in der Praxis eingesetzt? Diese Fragen sollte ein Symposium des IVA-Fachbereichs Biostimulanzien am 18. September 2019 in Künzell beantworten und gleichzeitig Raum für Fragen, interessante Diskussionen und neue Kontaktmöglichkeiten bieten.
>> Vorträge / >> IVA-Pressemitteilung vom 19. September 2019
Weitere Informationen
Weitere Beiträge
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte.
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Sven Hartmann
Leiter Pflanzenernährung & Biostimulanzien
- Leitung Fachbereiche Pflanzenernährung und Biostimulanzien
- Landwirtschaftliche Fragen rund um die Düngemittelanwendung
- Sicherheitsfragen bei Produktion, Lagerung und Transport von Düngemitteln
- Energieverbrauch und Umweltwirkungen der Düngemittelproduktion
- Entwicklung des Absatzes und der Importe
-
- +49 69 2556-1265
-
hartmann.iva@vci.de
- Leitung Fachbereiche Pflanzenernährung und Biostimulanzien
- Landwirtschaftliche Fragen rund um die Düngemittelanwendung
- Sicherheitsfragen bei Produktion, Lagerung und Transport von Düngemitteln
- Energieverbrauch und Umweltwirkungen der Düngemittelproduktion
- Entwicklung des Absatzes und der Importe
-
- +49 69 2556-1265
-
hartmann.iva@vci.de

Kathrin Draaken
Biostimulanzien
- Regulatorische Fragen zu Definition, Zulassung und Einsatz von Biostimulanzien
-
- +49 172 8944295
-
draaken.iva@vci.de
- Regulatorische Fragen zu Definition, Zulassung und Einsatz von Biostimulanzien
-
- +49 172 8944295
-
draaken.iva@vci.de