Mitte Mai startete PAMIRA wieder in die Saison. An über 440 Sammelstellen mit 473 Terminen bietet PAMIRA die kostenlose Rücknahme leerer Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen mit dem PAMIRA-Zeichen an und baut seine nachhaltige Entsorgung auch im 29. Jahr seines Bestehens weiter aus.
Das Rücknahmesystem für restentleerte Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen in Deutschland ist in neue Saison gestartet
PAMIRA steigerte 2024 sein Ergebnis nochmals deutlich auf 3678 Tonnen zurückgenommener und umweltgerecht entsorgter Packstoffe. Die Resyclingquote betrug 96 Prozent. Zusätzliche Presscontainer trugen zur Reduzierung des Transportaufwands und zu CO2-Einsparungen bei.
Einen Bericht zu PAMIRA und auch zum PRE-System, das unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und weitere Agrarchemikalien sammelt und einer umweltgerechten Entsorgung zuführt, gibt es im aktuellen IVA-Jahresbericht.
Alle Informationen zu PAMIRA, die Termine und Sammelstellen oder die Abgabebedingungen gibt es auf www.pamira.de.
Informationen zum PRE-System gibt es auf www.pre-service.de.
Weitere Beiträge
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Maik Baumbach
Stv. Pressesprecher, Publikationen
-
- +49 69 2556-1268
-
baumbach.iva@vci.de
-
- +49 69 2556-1268
-
baumbach.iva@vci.de