Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr bot das zweite Symposium Biostimulanzien am 15. September 2020 erneut die Möglichkeit, einem breiten Fachpublikation die neue, innovative Produktgruppe vorzustellen.
Potenziale von Biostimulanzien in der Praxis
Neben der aktuellen Einordnung, wie Biostimulanzien in der neuen Düngeprodukte-Verordnung 2019/1009 definiert und abgegrenzt sind, wurden insbesondere die Möglichkeiten und Potenziale von Biostimulans-Produkten in der Praxis beleuchtet.
Die Veranstaltung, die aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen als Webkonferenz stattfand, war Bühne für einen offenen Wissensaustausch und interessante und ausführliche Diskussionen.
Weitere Informationen
Weitere Beiträge
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte.
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Sven Hartmann
Leiter Pflanzenernährung & Biostimulanzien
- Leitung Fachbereiche Pflanzenernährung und Biostimulanzien
- Landwirtschaftliche Fragen rund um die Düngemittelanwendung
- Sicherheitsfragen bei Produktion, Lagerung und Transport von Düngemitteln
- Energieverbrauch und Umweltwirkungen der Düngemittelproduktion
- Entwicklung des Absatzes und der Importe
-
- +49 69 2556-1265
-
hartmann.iva@vci.de
- Leitung Fachbereiche Pflanzenernährung und Biostimulanzien
- Landwirtschaftliche Fragen rund um die Düngemittelanwendung
- Sicherheitsfragen bei Produktion, Lagerung und Transport von Düngemitteln
- Energieverbrauch und Umweltwirkungen der Düngemittelproduktion
- Entwicklung des Absatzes und der Importe
-
- +49 69 2556-1265
-
hartmann.iva@vci.de

Pia Skroch
Pflanzenschutz - Technik und Umwelt
- Anwenderschutz
- Biologicals
- Gewässerschutz
-
- +49 69 2556-1599
-
skroch.iva@vci.de
- Anwenderschutz
- Biologicals
- Gewässerschutz
-
- +49 69 2556-1599
-
skroch.iva@vci.de