IVA lädt zur Jahrespressekonferenz am 6. Mai 2025

Umsatzzahlen, Marktentwicklung, Branchentrends und Regulierungsfragen zu Pflanzenschutz, Mineraldüngern, Biostimulanzien und Pflanzenzüchtung

Das vergangene Jahr war geprägt von politischen Umbrüchen und sich rasant verschlechternden ökonomischen Rahmenbedingungen. Das bedeutete auch ein anhaltend schwieriges Marktumfeld für landwirtschaftliche Betriebsmittel. Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland stehen

vor großen wirtschaftlichen und agrarpolitischen Herausforderungen, die insbesondere durch niedrige Erzeugerpreise und Ernteeinbußen ausgelöst wurden. Erschwerte Anbaubedingungen durch häufiger auftretende Extremwetterereignisse und neu auftretende Schaderreger kamen hinzu. Auch die Industrie sah sich immensen Herausforderungen gegenüber. Die Märkte für Pflanzenschutz- und Düngemittel entwickelten sich schwach. Düngemittel-Produzenten standen durch weiterhin hohe Energiekosten unter erheblichem Wettbewerbsdruck von Produzenten aus Regionen mit deutlich geringeren Kosten für Energie und Erdgas.

Der IVA setzt sich für die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft ein. Von der neuen Bundesregierung erwarten wir uns bessere Rahmenbedingungen für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, die Anreize für nachhaltiges Wirtschaften schaffen. Dazu gehören Entbürokratisierung, eine moderne Pflanzenschutzmittel-Zulassung, ein modernes Düngerecht und Investitionen in klimaneutrale Produktionsverfahren.

Über diese und weitere aktuelle Themen möchte der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) Sie gerne im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz informieren und sich Ihren Fragen stellen.

 

Die Pressekonferenz findet statt am

Dienstag, 6. Mai 2025, 11 Uhr,

digital als Teams-Meeting.
 

Ihre Gesprächspartner sind:

Michael Wagner
Präsident des IVA
BASF SE

Marco Fleischmann
Vorsitzender des Fachgebiets Pflanzenernährung im IVA
YARA GmbH & Co. KG

Moderation:

Martin May
Geschäftsführer, Leiter Kommunikation und Politik des IVA

Anmeldung zur Jahrespressekonferenz

Kennzeichnet ein Pflichtfeld
Anrede
Name
Adresse
Telefonnummer
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an service.iva@vci.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CAPTCHA

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

May_Martin_HG.jpg

Martin May

Geschäftsführer, Leiter Kommunikation und Politik, Pressesprecher

    • +49 69 2556-1249
  • may.iva@vci.de
Baumbach_Maik_HG.jpg

Maik Baumbach

Stv. Pressesprecher, Publikationen

    • +49 69 2556-1268
  • baumbach.iva@vci.de